Mühlenchronik
1786 | im Dezember Baubeginn der Mühle an ihrem jetzigen Standort für 30 Reichsthaler |
1787 | im Frühjahr Fertigstellung und Inbetriebnahme der Mühle |
1799 | Verkauf an Meister Gottlob Schröter inklusive Erbhaus für 600 Reichsthaler |
1808 | Übernahme durch Gottlieb Daniel, durch Tausch von bisherigem Wohnhaus mit Mühle und Einrichtung einer Weberei |
1836 | im März Verkauf für 900 Reichsthaler an Bauer Johann Friedrich Berndt für seinen zweiten Sohn Christian Gottlieb Berndt |
1847 | Erneuerung der Mühle und Einbau einer Brettschneide (Sägewerk) im Erbhaus |
1871 | Übergang der Mühle an Karl August Berndt für 3400 Reichsthaler |
1872 | im Erbhaus entsteht eine Bäckerei |
1900 | die Mühle bleibt weiter im Familienbesitz und wird jetzt von Alwin Richard Berndt geführt, dem letzten Berndt-Müller |
1944 | Stillegung der Mühle auf Antrag von Alwin Richard Berndt wegen Krankheit |
1945 | im März stirbt Alwin Richard Berndt |
1948 | Kauf der Mühle durch Familie Hauck |
1963 | Einstellung des Mühlenbetriebes |
1998 | Kauf der Mühle durch H. Getzke |
2006 | Kauf der Mühle durch Detlev Moeller |
Kontakt:
Detlev Möller
Hintere Dorfstraße 14 a
02791 Oderwitz
Telefon: 035842 29 164
Funk: 0172 349 36 90
Kontaktformular: