Fotos: Deutsche Fotothek | D. Moeller | E. Neugebauer
Herzlich Willkommen in der Berndt-Mühle in Oderwitz!
Die Mühle wurde 1786 an ihrem jetzigen Standort als Bockwindmühle errichtet. Eine Besonderheit dieser Mühlen ist, dass sie auf einem drehbaren Bock gelagert sind, der meist ringsum mit Brettern verschlagen ist und als Lagerraum genutzt worden ist. Mithilfe eines Auslegers , dem sogenannten Sterz, kann das gesamte Mühlenhaus in Richtung des Windes gedreht werden.
In den letzten Jahren der DDR sollte die Mühle abgerissen werden. Glücklicherweise wurde dies Dank der Oderwitzer verhindert. Um 1989 wurden diverse technische Teile an der Mühle instandgesetzt und eine neue Außenhaut sowie Flügel angebracht. 1991 wurde sie mit dem Europa-Nostra-Preis für herausragende Leistungen bei der Erhaltung von Kulturerbe geehrt.
Mein Ziel ist es, die älteste Bockwindmühle im Ort zu erhalten und bei der Erhaltung des Ortsbilde als Mühlendorf mitzuwirken. Und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass alte, fast vergessene Mühlentechnik erhalten bleibt und instandgesetzt wird und somit auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Ihr Detlev Moeller
Kontakt:
Detlev Möller
Hintere Dorfstraße 14 a
02791 Oderwitz
Telefon: 035842 29 164
Funk: 0172 349 36 90
Kontaktformular: